Von Jochen Plinganz
HARRY POTTER Daniel Radcliffe wachsen über Nacht Hörner und er spricht wieder mit Schlangen. Womit er zum Teufelskerlchen, aber leider nicht zum heißen HELLBOY mutiert, sondern die Trauertrompete bläst und in seiner Kleinstadt als Paria von allen verteufelt wird. Auch wenn er sich in DIE FRAU IN SCHWARZ besser zu präsentieren wusste: Radcliffes Iggy ist so ziemlich der einzige Charakter, der einem nicht egal ist in Horror-Impresario Alexandre Ajas (HIGH TENSION) amerikanisch-kanadischer Adaption des Dark-Fantasy-Romans „Teufelszeug“ von Joe Hill (der Sohn von Stephen King). Ig, der neben der Leiche seiner Freundin Merrin (der sonst so bezaubernden Juno Temple, zuletzt als Feenstimme in MALEFICENT tätig, fehlt der Pfiff) aufwacht, hat eine Murder Mystery zu lösen und die ganze Stadt gegen sich.
Im verfehlten Finale greift Aja dann wieder zu den Grobreizen, mit denen der Gründer von Galliens Gore-Generation seinen Ruf erlangte. Nach Störfällen wie PIRANHA 3D erwirkt er als Produzent inzwischen Interessanteres, zum Beispiel das MANIAC-Remake. Auch andere Mittäter des „New French Extremism“ wie das Duo Bustillo/Maury (INSIDE) schlingern orientierungslos herum mit AMONG THE LIVING, oder FRONTIER(S)-Regisseur Xavier Gens mit THE DIVIDE. Nur Pascal Laugier (MARTYRS) hat sich im Horrorthriller THE TALL MAN zumindest vom Blutbildnerischen gelöst, sucht aber ebenfalls nach seiner Frühform.
Erschienen auf Komm & Sieh
___________________________________________________________
Horns, USA/Kanada 2014 | Regie: Alexandre Aja, Buch: Keith Bunin, Buchvorlage: Joe Hill | Mit: Daniel Radcliffe, Juno Temple, Max Minghella u.a. | Laufzeit: 120 Minuten, noch kein deutscher Verleih.