Von Wolfram Damerius
Einige Jahrzehnte nach dem dritten Weltkrieg liefern sich die beiden verbleibenden Großmächte erbitterte Kämpfe um die letzten Rohstoffreserven der Erde. Um kostenintensive Kriege und offene Gefechte zu vermeiden, werden die Konflikte zwischen Kampfrobotern in riesigen Arenen ausgetragen. Gesteuert werden die haushohen Maschinen von Roboterjockeys, kurz Robot Jox genannt. Der größte Held der westlichen Föderation ist der Robot Jox Achilles. In seinem letzten Kampf tritt er gegen den russischen Vertreter der Konföderation Alexander an. Achilles wird von Alexander schwer gefoult und stürzt mit seinem Kampfroboter mitten auf eine Zuschauertribüne, woraufhin der Kampf abgebrochen wird. Nach diesem schrecklichen Unfall möchte Achilles seine Karriere an den Nagel hängen und ein bürgerliches Leben beginnen. Er wird jedoch schnell von der Vergangenheit eingeholt und steht vor dem alles entscheidenden Endkampf…
Science-Fiction- und Drehbuchautor Joe Haldeman war mit Gordons Endergebnis überhaupt nicht zufrieden. Haldeman störte sich an den stereotypen Figuren, der infantilen Umsetzung und distanzierte sich später von dem Film. Verständlich, denn so wird die durchaus düstere Grundthematik durch klischeehafte Charakterisierungen jedweder Ernsthaftigkeit beraubt. Trotz oder gerade deshalb dürfte ROBOT JOX sich einer breiten Fan-Basis erfreuen. So machen die Robotorkämpfe durchaus Spaß und dürften das Herz des einen oder anderen BattleTech-Fans höher schlagen lassen.
Das Bild der Blu-ray ist für ein B-Movie dieser Zeit ungewöhnlich gut. So entfaltet das Bild eine durchaus beachtliche Schärfe und Detailliertheit, dass dadurch sogar mancher Effekt durch sichtbare Fäden entzaubert wird. Neben einem Trailer wird eine kleine Bildergalerie präsentiert. Für Liebhaber seichter B-Movies und nostalgischem Sci-Fi-Trash wird diese Veröffentlichung sicherlich kurzweiligen und unterhaltsamen Filmspaß bieten.
Robot Jox, USA 1989, Regie: Stuart Gordon, Mit: Gary Graham, Anne-Marie Johnson, Paul Koslo u.a.
Anbieter: Explosive Media