Von David McAllan
Fraglos braucht niemand ein Remake von POLTERGEIST, der Hooper/Spielberg-Produktion von 1982, ein grelles Geisterbahnspektakel der populären Sorte, in dem nicht nur eine Familie archetypisch mit einer Lichteffektschau terrorisiert wurde, sondern das auch eine Satire auf, bisweilen auch Komödie über Vorstadtleben und Fernsehkonsum bot. Das modernisierte Spukspektakel weiß mit mehr Chills & Thrills zu gefallen.
Sein Alleinstellungsmerkmal hat das tosende Effektfeuerwerk allerdings eingebüßt und fällt in der heutigen Horrorlandschaft kaum sonderlich auf. Produzent ist Sam Raimi (EVIL DEAD), der gemeinsam mit dem für leichte Familienfantasy bekannten Gil Kenan (MONSTER HOUSE, CITY OF EMBER) auf den Spuren von James Wans THE CONJURING und besonders INSIDIOUS wandelt, ohne beiden ernsthaft Konkurrenz machen zu können.
Der Schrecken fährt in die Glieder (aber nie zu sehr) und hat auch immer etwas Komisches (ohne zur Parodie oder Komödie zu werden), ein spöttisch-hysterischer Spaß mitunter. Ein Augenmerk liegt auf Störfrequenzen und Elektrizität, Geräten wie Fernseher, die zu Hypnosemaschinen werden, iPhones, die als Wünschelruten fungieren und ferngesteuerte Mini-Drohnen zur spontanen Jenseits-Erkundung.
Erschienen auf Komm & Sieh
___________________________________________________________
Poltergeist, USA 2015 | Regie: Gil Kenan, Buch: David Lindsay-Abaire, Steven Spielberg | Mit: Sam Rockwell, Rosemarie DeWitt, Kennedi Clements, u.a. | Laufzeit: 93 Minuten, Verleih: Fox (Kinostart: 28.05.2015).